Kategorie: News (Seite 1 von 5)

Unsere U14 Wasserballer starten mit dem 1. Platz aus NRW in die deutschen Zwischenrunden

Foto:Cem Liman
Am Samstag fanden in der heimischen Klingenhalle die NRW Platzierungsspiele zur deutschen Pokal-Endrunde U14 statt.

Hier trafen im Spiel um Platz drei der ASC Duisburg und der SV Blau-Weiß Bochum aufeinander. In diesem klaren Spiel überzeugte Bochum auf ganzer Linie und gewann deutlich mit 5:14.
Im zweiten Spiel um den ersten Platz trafen wir wiederholt auf das Team von SV Krefeld 72.
Unsere Mannschaft wurde von der neuen U14 Trainerin Anna Dimanshteyn betreut.
Wir spielten im 1. Abschnitt einen sehr starken Wasserball und gewannen diesen verdient mit 6:0.
Das konnten wir leider in den weiteren Spielabschnitten nicht fortsetzen. Bedingt durch Unkonzentriertheit, viele persönliche Fehler und nachlassende Kondition verloren wir das 2. Viertel mit 1:3.  Zusätzlich fehlte Julian Pantke, welcher verletzungsbedingt nicht mitspielen konnte.
Auch die letzten beiden Abschnitte wurden trotz körperlich starkten Einsatz leider auch knapp verloren, 4:5 und 2:3.
Über das gesamte Spiel lagen wir aber immer mit mindesten 2 Toren in Führung, so das dies zum insgesamt verdienten Sieg gegen Krefeld ausreichte.(13:11). Auch konnten einige unserer jungen Nachwuchsspieler eingesetzt werden, welche in diesem Spiel viele neue Erfahrungen sammeln konnten.
Torschützen waren Erik Hennig 6, Jaroslav Busch 2, Jonas Langer 2, Jonah Nakaten 2, Tim Müller 1.
Somit ziehen wir als 1. in NRW für die deutsche Zwischenrunde zum U14 Pokal ein.

Angela Pantke schwimmt beim Fina Swimming World Cup in Berlin

Das erste Mal seit dem Jahr 2000, als Desireé Beckers für die SG Bayer antrat, ist mit Angela Pantke wieder eine Solingerin bei einem Internationalen Wettkampf des Weltschwimmverbandes FINA  geschwommen. In Berlin fand vom 21.-23.10.2022  die erste von drei Stationen des diesjährigen Kurzbahnweltcups statt. Als Ausrichtender Verband stand dem DSV das Recht zu, die besten 400 deutschen Nachwuchsathleten bei diesem Wettkampf starten lassen zu können. Zu diesem exklusiven Kreis gehörte Angela Pantke welche an den drei Tagen insgesamt 6 Starts absolvieren konnte. Das Startfeld war gespickt mit überaus erfolgreichen Aktiven der letzten Jahre. So waren 13 Olympiasieger,  und 25 Olympische Medaillengewinner die zusammen 55 olympische Medaillen gewonnen hatten am Start. 34 gemeldete Aktive konnten im Verlauf ihrer Karriere mindestens einem Weltmeistertitel erschwimmen. Ein solches Umfeld ist für eine junge Aktive natürlich spannend und aufregend zugleich. So konnte Angela von ihren sechs Starts am Ende 4 mit persönlicher Bestzeit beenden. Mit ihren Zeiten über 50 m Rücken (30,50) und 100 m Rücken (1:05,28) ist sie der Qualifikation zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal einen großen Schritt näher gekommen. “ Mit den Weltstars des Schwimmsports zusammen in einen Wettkampf zu schwimmen und sich die Techniken der Stars live anschauen zu können war für mich eine großartige Erfahrung“.

Unser Wasserball U14 Team holt den NRW-Vize-Titel

Unser U14 Nachwuchsteam sicherte sich nach einer langen und kräftezehrenden Saison den NRW Vizetitel. Das Team wurde in dieser Spielzeit von unserem Trainerteam Dominik Millard, Carsten Freitag, Finn Quell und Boris Hennig betreut.
Den Einzug ins Finale vorrausgegangen war das Halbfinale beim ASC Duisburg welches wir deutlich mit 10:4 gewonnen haben. Im 3. Abschnitt zogen wir entscheident auf 7:4 weg.  Torschützen waren in diesem Spiel: Erik Hennig 3,  Yann Spinelli 3, Julian Pantke 1, Minh Pham 1.
Witterungsbedingt wurde das Spiel kurzfristig vom Freibad ins Hallenbad Wedau verlegt.
Das Finale gegen den SV Krefeld 72 wurde aber im Freibad Palmstr. ausgetragen.
Krefeld trat hier in kompletter Besetzung mit einem Jugendnationalspieler und fünf weiteren NRW Kader Spielern an.
Trotzdem konnten wir den 1. und 4. Abschnitt ausgeglichen gestalten. In den beiden anderen Abschnitten dominierten die Krefelder. Insgesamt gewannen die Krefelder verdient 15:6. Torschützen von uns waren Yann Spinelli 2, Minh Pham 2, Erik Hennig,1 Jonah Nakaten 1.

Angela Pantke wird bei den NRW Meisterschaften Vizemeisterin

Angela Pantke hat am letzten Wochenende sehr erfolgreich an den NRW Meisterschaften der offenen Klasse in Wuppertal teilgenommen.
Sie absolvierte 4 Starts für den Schwimm-Club Solingen.
In den Vorläufen qualifizierte sich Angela gegen starke Konkurrenz zwei Mal für das Finale.
Über 200m Rücken belegte sie in der persönlichen Bestzeit von 2:27,34 einen hervorragenden 2. Platz, und ist damit NRW Vizemeisterin in dieser Disziplin.
Über 100m Rücken erreichte sie im Finale einen guten 7. Platz.
Weiterhin war sie über 50m Rücken und 50m Freistil qualifiziert.
Auch hier erreichte sie, in persönlichen Bestzeiten, gute Platzierungen.
Insgesamt eine sehr gute Vorbereitung für die deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) in Berlin nächste Woche,
wo sie sich in 3 Lagen qualifiziert hat.
Sie tritt dort über 50m Freistil, 50m Rücken und 100m Rücken an.
Die DJM finden vom 24. bis 28. Mai in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark Berlin (SSE) statt.
 
 

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Unter diesem Motto startete Angela Sarah Pantke (Jg.2007) am 15.-16.01.2022 beim Bayerschwimmfest in Wuppertal. Da die Auswahl an Wettkämpfen Pandemiebedingt gering ist, muss man gewissermaßen jede Chance nutzen die sich einem als Sportlerin bietet.
Die Ergebnisse sind für den frühen Saisonzeitpunkt sehr gut gewesen.

6 Starts – 4 neue persönliche Bestzeiten – 4 Medaillen (2*Gold über 200 m Lagen & 200 m Freistil // 2*Silber über 50 m Schmetterling & 200 m Rücken).

« Ältere Beiträge